Richtig Erben und Vererben - benötige ich / benötigen wir ein Testament?
Mit einem Testament können Erblasser ihren letzten Willen rechtsverbindlich regeln, denn ohne Testament gilt die oftmals unerwünschte gesetzliche Erbfolge. Bei der Erstellung eines Testament müssen verschiedene formelle und auch inhaltliche Anforderungen beachtet werden. In formeller Hinsicht stellt sich insbesondere die Frage, ob ein notarielles oder ein selbst verfasstes handschriftliches Testament die richtige Wahl ist. Auch inhaltlich stellen sich einige Fragen, wie z. B. was der Unterschied zwischen einer Erbeinsetzung und einem Vermächtnis ist oder was eine Testamentsvollstreckung bedeutet. Und was ist eigentlich eine Vor- und Nacherbschaft?
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Giuseppe Pranzo verrät Ihnen, worauf bei der Testamentserstellung zu achten ist und welche Arten von Testamenten es gibt. Auch zeigt er die wichtigsten Inhalte eines gelungenen Testaments auf.
Organisatorische Hinweise:
Termin: 07.05.2025, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr
Ort: online
Veranstalter: Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. mit seinen 9 Caritasregionen, Lebenswerk Zukunft CaritasStiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und Caritas Stiftung Stuttgart
Referent: Giuseppe Pranzo, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht sowie Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Kostenlos!
Wo findet diese Veranstaltung statt? digital per Zoom
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen