Ludwigsburg kühlt ab - Erfahrungen, Ideen und Wege zur Klimaanpassung am Beispiel der Stadt Ludwigsburg

Über diese Veranstaltung

Die Stadt Ludwigsburg hat bereits seit 2016 ein Klimaanpassungskonzept, welches einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Anpassung der Stadt an die Folgen des Klimawandels enthält. Diese reichen von Kommunikationsmaßnahmen bis hin zu städtebaulichen Veränderungen.

Welche Maßnahmen lassen sich in der Praxis gut umsetzen? Wie wird die Bevölkerung auf dem Weg zur klimaangepassten Stadt mitgenommen? Wo kommt die Stadt bei der Klimaanpassung an ihre Grenzen? Was können wir am Beispiel Ludwigsburg lernen für unser eigenes Engagement an unserem Wohnort?

Diese Fragen sollen bei der Veranstaltung mit der Stadt Ludwigsburg erläutert werden.

Ziele der Veranstaltung

  • kommunale Wege der Klimaanpassung beispielhaft kennenlernen
  • Worin unterscheiden sich Konzepte der Klimaanpassung von Konzepten zur Erstellung von Hitzeaktionsplänen?
  • Erfahrungen und Anregungen zur Bürgerbeteiligung
  • architektonische und städtebauliche/-planerische Beispiele für Klimaanpassung
  • Transferimpulse für eigene Projekte zur Klimaanpassung

Organisatorische Infos zur Veranstaltung

Termin: 27.03.2024, 17.30 – 19.30 Uhr
Ort: Digital per Zoom - kostenlos
Referent: Andreas Hendrich
Anmeldeschluss: 20.03.2024

Der Buchungszeitraum für diese Veranstaltung ist beendet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hallo@meet-campus.de

Wo findet diese Veranstaltung statt? digital per Zoom

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Tickets

Normales Ticket

Aktuell verfügbar: 14

gratis

Normales Ticket zum Warenkorb hinzufügen

Referent*innen-Ticket

Aktuell verfügbar: 3

gratis

Referent*innen-Ticket zum Warenkorb hinzufügen